Anmeldung für beide Projekte:
Ab Montag, 5.9.2022, 7.00 Uhr
unter www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld
(vorherige Registrierung wird empfohlen)
Mo., 10.10.2022 – Fr., 14.10.2022, 7.45/8.30 – 13.15 Uhr
„Abenteuer im Mittelalter“ Herbstferienprojekt für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Ort: Pestalozzischule, Grimpingstraße 87, 48653 Coesfd
Gebühr: 40,00 Euro (ermäßigt 20,00 Euro) weitere Emäßigungen z.B. über BUT möglich, bitte anrufen!
„Coesfeld anno 1422“ so lautet das Thema unseres Herbstferienprojektes. Wir begeben uns auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit von Coesfeld- oder eher Kuhfeld? In dem Projekt dreht sich alles um das Leben im Mittelalter. Am Montag werden wir in Kleingruppen unsere Zeitreise vorbereiten, denn so eine mittelalterliche Stadt will auch entspre-chend ausgestattet werden. Das gilt auch für unsere Zeitreisenden. Von Dienstag bis Donnerstag können die Kinder schließlich aus verschiedenen Themenbereichen wie u.a. der Burgküche, verschiedenen Handwerkerberufen oder dem Kräutergarten einen passenden Workshop wählen, in dem sie in Kleingruppen individuelle Angebote durchführen. Am Freitag steht die große Prüfung für unsere angehenden Zeitreisenden an: Haben die Kinder das Zeug dazu, in Coesfeld Anno 1422 zurechtzukommen? Lassen wir uns überraschen!
Fragen beantwortet Sebastian Wilde, sebastian.wilde@coesfeld.de, 02541-939 2731
Mo., 10.10.2022 – Sa., 15.10.2022, Mo – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr, Aufführung: Sa. 15.10. 18.00 Uhr
„Stand up for your Rights“ ein multimediales Bühnen-Projekt mit HipHop für junge Men-schen im Alter von 13 – 18 Jahren
Ort: Freiherr-vom-Stein-Realschule, Grimpingstr. 30, 48653 Coesfeld
Gebühr: 10,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro) weitere Ermäßigungen z.B. über BUT möglich, bitte anrufen!
Wir wachsen in der Regel mit der Vorstellung auf, dass Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Reisefreiheit oder Gleichstellung der Geschlechter etwas Selbstverständliches seien. Unsere Freiheiten sind aber leider kein Naturgesetz, sondern sie sind im Laufe vieler Jahre mühsam erkämpft und errun-gen worden. Und in vielen anderen Ländern sind sie bis heute bestenfalls ein schöner Traum. Wir wollen mit euch zusammen Rap-Songs, Theater-Szenen , Videoclips oder auch Poetry Slam ausdenken, einstudieren und auf die Bühne der Freiherr-vom-Stein-Realschule bringen . Workshopleiter wird der Musiker und Künstler Gandhi Chahine aus Witten sein, der seit vielen Jahren eine bekannte Größe sowohl auf der Bühne als auch in der kulturellen und politischen Arbeit mit jungen Menschen ist.
Fragen beantwortet: Martin Holtmann, martin.holtmann@coesfeld.de, 02541-9392730
Datum: 31.08.2022
Newsletter Jugendförderung Stadt Coesfeld
Anmeldung für beide Projekte:
Ab Montag, 5.9.2022, 7.00 Uhr
unter www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld
(vorherige Registrierung wird empfohlen)