Ein Medienprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 15 Jahren
Beim BCC (Baumberge Culture Camp) soll in diesem Jahr eine Videodokumentation entstehen. Dafür bieten wir für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 – 15 Jahren einen Workshop an, bei dem sie zum Nachwuchs – Fernsehreporter ausgebildet werden sollen. Wir stellen die Kameras, Stative und Mikrofone, mit denen die Teilnehmer das Culture Camp dokumentieren werden. Vorher gibt es natürlich eine Einführung in die Technik und in die Aufgaben einer Kamerafrau oder eines Kameramannes. Ob die Kinder und Jugendlichen dann als Reporter berichten, eine Umfrage oder Interviews machen oder als stille Beobachter mit der Kamera die schönsten Eindrücke des Camps einfangen, bleibt ihnen selbst überlassen. Zwei Fernsehprofis werden dabei helfen, ihre Ideen mit der Kamera zu gestalten. Nach den Liveaufnahmen auf dem BCC wird das Ganze noch mit professioneller Hilfe geschnitten und aufgearbeitet, so dass ein richtiges Fernsehformat entsteht.
Termine:
- Freitag, 8. Juni 15.00 – 19.00 Uhr (Schulung Technik und Kameraführung)
- Samstag, 9. Juni 10.00 – 18.00 Uhr (Fortführung Schulung und Reportage des BCC in Billerbeck)
- Sonntag, 10. Juni 11.00 – 15.00 Uhr (Filmschnitt und Nachbearbeitung)
Ort: Pestalozzischule, Grimpingstraße 88 in Coesfeld, gemeinsame Fahrt zum BCC in Billerbeck am Samstag
Kosten: frei
Anmeldung: Gabi Kaudewitz, Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit der Stadt Coesfeld, gabi.kaudewitz@coesfeld.de, Tel.. 02541-9392230
Ein Projekt der LAG Kunst & Medien NRW e.V. in Kooperation mit der Stadt Coesfeld, gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein Westfalen.