Natur Olympiade – Erlebe 4 Disziplinen an vier Tagen

Für Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren

Wo:

Treffpunkt: Abfahrt und Rückkehr am Jugendhaus Stellwerk, Bahnweg 1, 48653 Coesfeld

Natur Erlebnis Schule, Weidengrund 30, 46348 Raesfeld

Wann:

29.06.2020 – 02.07.2020   8:30 – 18:00 Uhr

03.07.2020                          8:30 – 15:00 Uhr

offene Betreuung: von 7:45 – 8:30 Uhr

Olympia war in der Antike die Kultstätte des Gottes Zeus. Im zu Ehren wurden bereits 776 v. Chr.
alle vier Jahre Olympiaden ausgetragen.
Heute sind die Olympischen Spiele ein Symbol für die harmonische Völkerverständigung und das faire und gleichberechtigte Miteinander der Menschen unterschiedlicher Nationen der Welt. Die Olympiade ist ein System von festgelegten Regeln und Organisationsformen, das -unabhängig welcher Herkunft und Kultur die SportlerInnen sind – für alle gilt und das für alle verbindlich ist. So bildet der olympische Gedanke eine gelebte Ausgestaltung der Sehnsucht nach einer Welt, in der alle Menschen im friedvollen und akzeptierenden Einklang leben.

Kurz vor den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokyo begeben sich viele sportliche Menschen nach Raesfeld. Somit macht auch Ihr Euch auf den Weg, um an der besonderen Natur-Olympiade teilzunehmen. Vor dem Hintergrund der Olympischen Spiele könnt Ihr Euch an den vier Tagen zum einen mit den Werten der Olympiade auseinandersetzen und Euch zum anderen in den besonderen “naturolympischen” Disziplinen ausprobieren.

Vier Tage, vier besondere “naturolympische” Disziplinen:
Tag 1: Eröffnung und Einstimmung in die “Natur-Olympiade”
Tag 2: Werfen und Schießen
Tag 3: Laufen, Klettern und Balancieren
Tag 4: Einzel-/Teamwettkämpfe und Abschluss der “Natur-Olympiade”

Inhalte:
Einführung in die Natur-Olympiade, Feuer entfachen, Medaillen herstellen, Bogenschießen, Speerbau und Speerwurf, Klettern auf Hochseilelementen, Hindernis- und Orientierungslauf, Balancierparcours, Weitsprung, Teamverstecken, Geländespiele u.v.m.

Die Fahrt nach Raesfeld erfolgt an den vier Thementagen mit Sammeltransportern vom Jugendhaus Stellwerk aus.
Zu Beginn jedes Tages starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück im Jugendhaus und machen uns anschließend gestärkt auf den Weg, um zahlreiche Abenteuer und Herausforderungen zu meistern.

Vor dem Projekt wird noch ein ausführlicher Elternbrief mit allen wichtigen Informationen versandt.

Zudem ist das Projekt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen geeignet. Bitte sprechen Sie uns an, wenn ein zusätzlicher Unterstützungsbedarf besteht. Wir ermöglichen eine professionelle Betreuung durch unsere Kooperation mit dem Lebenshilfe Center Coesfeld

Insgesamt 16 belegbare Plätze

Kosten: 44,00 €

Team:

Das Projekt wird geleitet von Michael Walter. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihn.

michael.walter@stellwerk-coesfeld.de

Tel. 02541 – 9260500

Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen zu unseren Ferienprogrammen in Zukunft nur noch Online annehmen. Anmeldungen sind ab dem 11. Februar 2020, 7: Uhr morgens unter: www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld möglich.