Wenn Kinder als Ärzte verkleidet durch die Stadt laufen, sich der Marktplatz zu einem Ort der größten Kissenschlacht verwandelt, Kinderreporter Mitbürger*innen interviewen, ein überdimensionaler Pappvogel von einer Kinderschar durch die Stadt getragen wird oder im Schlosspark kleine Forscher*innen bisher unentdeckte Fossilien ausstellen, dann heißt es wieder: Das Kinder-Kulturprojekt der Stadt Coesfeld ist in vollem Gange!
In der fünften Sommerferienwoche veranstaltet die Stadt Coesfeld wieder das etwas andere Ferienprojekt für Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren, in dem das Spiel im öffentlichen Raum und die Kreativität der Kinder im Vordergrund stehen. In diesem Jahr gestalten die Kinder das Programm maßgeblich selber, wie der Titel „Gebt den Kindern das Kommando“ schon vermuten lässt.
Vom 13. bis 18. August darf nach Herzenslust experimentiert, interviewt und ausprobiert werden. Verkleidet und getarnt als Reporter, Psychologe, Wissenschaftler oder Frohsinn-Experte erforschen die Teilnehmer*innen die Erwachsenenwelt und versuchen z.B. herauszufinden, warum Erwachsene immer so wenig Zeit haben, weniger spielen und viel seltener am Tag lachen als Kinder.
Kinder sind Experten für Humor und Lebensfreude und somit wunderbare Berater*innen für Erwachsene. In diesem Projekt bringen die Kleinen den Großen bei, hin und wieder ein bisschen Kind sein zu können. Als Lebensberater erteilen die Projektteilnehmer*innen den Erwachsenen Ratschläge für mehr Spaß im Leben und bieten Passanten am sogenannten „Auszeit-Stand“ die Möglichkeit, für einen Moment die „Pausentaste“ im ihrem Leben zu drücken. Zu einem zufriedenen und glücklichen Leben gehört neben Humor unbedingt Musik, daher gibt es auch eine Musikwerkstatt, in der experimentiert werden darf und vielleicht sogar ein eigener Song entsteht. Welche Rolle oder Aufgabe sich die Kinder auch immer aussuchen, jede Menge Spaß und Kreativität sind beim Kinderkulturprojekt garantiert!
Vier Spiel-, Kunst- und Theaterpädagog*innen aus Hildesheim und Köln werden die Teilnehmer*innen begleiten, wenn sie für eine Woche „das Kommando übernehmen“. Ganz nach dem Motto: Wir gestalten uns die Welt wiedewiede wie sie uns gefällt!
Um sich einen der letzten Plätze des Projektes zu sichern ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zum Projekt und zur Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/coesfeld.
Ansprechpartner für das Projekt sind Sabine Wessels (Tel.: 02541-939 2229, Mail: sabine.wessels@coesfeld.de) und Andrea Wiesner (Tel.: 02541-939 2231, Mail: andrea.wiesner@coesfeld.de).
Wann: Mo., 13. – Fr., 17. August 2018, 8.00-15.00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Wo: Schulzentrum, Holtwicker Straße 8, Coesfeld
TN-Beitrag: 50,00 Euro (Geschwisterkinder: 30 Euro)/ 50% Ermäßigung für ALGII-Empfänger
Adressaten: Coesfelder Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren.