Flower Power – ein Kulturrucksack – Filz – Workshop in den Osterferien, Anmeldung ab Mi., 22. März

Mit vielen unterschiedlichen Blüten und Blumen, die aus bunter Wolle gefilzt werden, läutet der erste Kulturrucksack-Workshop des Jahres den Frühling ein.

Egal, ob nass oder trocken gefilzt wird, ob man Anfänger ist oder schon häufiger Wolle zu phantasievollen Filzobjekten verarbeitet hat – in diesem Workshop werden auf jeden Fall wunderbare Ergebnisse entstehen, die die Teilnehmer/innen natürlich alle mit nach Hause nehmen dürfen.

Beim Filzen wird bunte Wolle zu Flächen, Kugeln oder Bändern verarbeitet, aus denen in diesem Workshop die verschiedenartigsten Blüten und Blumen entstehen. Sie können groß und aufwendig sein, oder klein, dafür in großer Zahl angefertigt werden. Sie können an Mützen oder Taschen genäht werden, dekorativ in einer Vase auf dem Tisch erblühen oder als Blumenranke an Tür oder Fenster hängen. Auch Haarschmuck wie zarte Blütenkränze und florale Haarspangen, Schlüsselanhänger, aber auch Ringe, Ketten oder Broschen können in diesem Workshop gefilzt werden. Und wer es ein bisschen aufwendiger mag, kann auch noch Perlen oder Glitzersteine verarbeiten, um die Blüten zu veredeln.

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Der Workshop findet in der 2. Osterferienwoche von Dienstag, den 18.04. bis Donnerstag, den 20.04. jeweils in der Zeit von 14.30 – 17.30 Uhr in den Räumen der Pestalozzischule, Grimpingstr. 88 in Coesfeld statt. Das Angebot ist kostenfrei, da es im Rahmen des Programms Kulturrucksack vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW finanziell gefördert wird. Anmeldungen werden ab Mittwoch, den 22.03. im Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit bei Sabine Wessels (Tel: 02541-939-2229 oder sabine.wessels@coesfeld.de) entgegengenommen.

Anmeldeformular: Anmeldung und Einverständniserklärung 2017

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.