Antirassismuskalender für 2018

Die Stadt Coesfeld bietet den für 2018 neu aufgelegten Interkulturellen Antirassismuskalender kostenlos für Interessierte an

Nach wie vor sind die Fluchtursachen in der Welt mannigfaltig und der Flüchtlingsstrom ungebrochen. In Deutschland und Europa wird das Thema Asyl und Migration viel und auch kontrovers diskutiert. Um hier eine Orientierungshilfe zu geben und auch die große Hilfsbereitschaft in der Coesfelder Flüchtlingshilfe zu würdigen, wird der Interkulturelle Antirassismuskalender in diesem Jahr vom Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit der Stadt Coesfeld wieder an interessierte Jugendliche verschenkt.

Der handliche Taschenkalender ist genau das richtige für Jugendliche, die weltoffen und vielseitig interessiert sind. Er ist für alle Jugendlichen, die wollen, dass alle Menschen in Frieden leben können und niemand wegen seiner Herkunft, Religion oder Hautfarbe, wegen seiner Nationalität, Kultur, Muttersprache, Kleidung, sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität … Angst haben muss. In dem diesjährigen Kalender wird das Schwerpunktthema „Miteinander statt übereinander reden“ diskutiert. In mehreren Kurzbeiträgen wird das Thema von verschiedenen Seiten und Blickwinkeln beleuchtet. Der Kalender besteht aus einem Wochenkalendarium in unterschiedlichsten Sprachen. Er enthält Listen zu Menschenrechts- und Antirassismus-Organisationen und viele zusätzliche Infos, Erläuterungen und passende Sinnessprüche. Außerdem beinhaltet er Infos zu Fest-, Gedenk- und Feiertagen aller großen Kulturen und Weltreligionen. Dazu liefert der handliche Taschenkalender Wissenswertes, Witziges und Praktisches wie die Ferientermine, internationale Vorwahlnummern und Stundenpläne. Mit seinen 232 Seiten spricht er speziell die jugendliche Zielgruppe an und ist voll mit unterhaltsamen Informationen zu aktuellen Themen.

Der Kalender ist im Bürgerbüro, in der Stadtbücherei und im Jugendhaus Stellwerk erhältlich. Jeder und jede Interessierte kann ein Exemplar kostenlos mitnehmen, solange der Vorrat reicht.

Informationen zum Interkulturellen Antirassismuskalender 2018 sind erhältlich bei

Stadt Coesfeld, Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Freizeit Gabi Kaudewitz

Bernhard-von-Galen-Str. 10 48653 Coesfeld Tel. 02541 – 939 2230 gabi.kaudwitz@coesfeld.de

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.