Anmeldungen ab sofort im Jugendhaus Stellwerk
Das Jugendhaus Stellwerk bietet am 28.12.2016 von 09.30 bis 16.00 Uhr in der Turnhalle 1 am Schulzentrum Coesfeld ein Projekt zur Förderung von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit für Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren an.
Anmeldungen dazu bitte bis 22.12.16 im Jugendhaus Stellwerk unter Tel: 02541-9260500. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Teilnehmer begrenzt.
Inhaltlich geht es bei dem Projekt „Stärker ohne Gewalt“ insbesondere um den Bereich der Körpersprache, denn Jugendliche verfügen häufig über eine hohe Sensibilität, wenn sie die Körpersprache ihrer sozialen Umwelt abschätzen. Demgegenüber ist die Einschätzung der Wirkungen und Folgen ihres eigenen Verhaltens auf andere eher vage und wenig entwickelt. Diesem Missverhältnis wird in dem Training Rechnung getragen und es werden verschiedene körpersprachliche Varianten unsicheren, selbstsicheren und provokanten Verhaltens verdeutlicht.
Der Fokus innerhalb des Projekts liegt demzufolge auf dem Einüben eigenen selbstsicheren Verhaltens, das sich in erster Linie durch einen klaren und freundlichen (Blick-) Kontakt sowie eine entspannte Körperhaltung auszeichnet.
Angereichert wird das Programm durch Vertrauens- und Kommunikationsübungen, erlebnispädagogische Spiele und kleine Techniken zur Selbstverteidigung, die der Förderung eines selbstsicheren und couragierten Verhaltens dienlich sind.
Das Projekt „Stärker ohne Gewalt“ im Überblick:
Zielgruppe: Jugendliche Jungs aus Coesfeld und Lette
Alter der Teilnehmer: 12-15 Jahre
Anzahl der Teilnehmer/innen: max. 15 TN
Termin: 28.12.2016
Ort: Turnhalle 1 am Schulzentrum Coesfeld, Holtwicker Straße 6, 48653 Coesfeld
Zeit: 09.30 bis 16.00 Uhr
Anmeldefrist: 22.12.2016
Projektleitung und Organisation: Michael Walter
Projektdurchführung und inhaltliche Gestaltung: Ingo Melzer (Antiaggressivitäts®- und Coolnesstrainer®) und Michael Walter (Antiaggressivitäts®- und Coolnesstrainer)